.jpg)
Aromatherapie

Die Anwendung ätherischer Öle zu Heil- und Kosmetikzwecken ist eine schon etwa fünftausend Jahre alte Tradition, die mit wiederkehrendem Bewusstsein für die Ganzheitlichkeit des Menschen zu neuem Interesse gelangt.
Die Öle - Seelen der Pflanzen - stärken unsere Selbstheilungskräfte, unterstützen Heilungsprozesse und bringen uns wieder in Balance. Vor allem aber berühren sie auf ganz besondere Weise unsere Seele. Unbemerkt vom wachen Bewusstsein wirken sie unmittelbar auf das limbische System und haben so Zugang zu unseren Stimmungen, Emotionen und Erinnerungen. In dieser holistischen Wirkung auf Körper, Geist und Seele liegt ihre außergewöhnliche Kraft.
In der Aromatherapie werden gezielt ätherische Öle für den Klienten ausgewählt, die ganz individuell seinen aktuellen Bedürfnissen und seinen besonderen Vorlieben genau entsprechen.
Zur Unterstützung der therapeutischen Arbeit nutze ich ausschließlich 100% naturreine Öle und Hydrolate (Pflanzenwässer) aus kontrolliert biologischem Anbau anerkannter deutscher Firmen.
Tipp: bei Interesse siehe auch "Basisseminar Aromatherapie" unter "Workshops"
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind aromatische Moleküle, sekundäre Pflanzenstoffe ( nicht essentiell, also nicht zwingend lebensnotwendig), die als Nebenprodukt bei der Photosynthese gebildet werden. Es handelt sich um ein Gemisch biochemischer Verbindungen, die von der Pflanze in sogenannten Öldrüsen in unterschiedlichen Pflanzenteilen ( Samen, Blüten, Wurzeln, Nadeln, Rinde und auch Harz) gespeichert werden. Diese Verbindungen können aus bis zu 500 unterschiedlichen Pflanzenstoffen (Monoterpene, Monoterpenalkohole, -aldehyde, -oxide, -ketone, -phenole, etc.) bestehen.
Sie werden von der Pflanze gebildet, um sich gegen Krankheiten ( Bakterien, Pilze, Viren), Insektenbefall, UV-Strahlung und Verdunstung zu schützen, sollen Insekten zur Bestäubung anlocken und dienen der Kommunikation. Genau diese Eigenschaften machen sie für den Menschen so wertvoll, da wir sie in gleicher Weise für uns nutzen können.
Daraus leitet sich auch der vielfältige Nutzen für Mensch und Tier ab:
-
Schutz vor Mikroorganismen (antibakteriell, antiviral, antifungal)
-
Insektenabwehr (insektifug)
-
Wohlgeruch, z. B. als Parfum - das archaische Kommunikationsmittel (-:
-
zur Entspannung, Harmonisierung, Anregung - sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelischen Ebene
Ätherische Öle wirken ganz direkt auf unser Limbisches System. Dies ist der archaische Hirnteil, der für unsere Urinstinkte (Triebverhalten), Gefühle und emotionalen Erinnerungen zuständig ist.
Verschiedene Duftmoleküle können so unsere Stimmung und Gefühle
beeinflussen, die Hormonproduktion regulieren, angstlösend oder antidepressiv
wirken, konzentrationsfördernd, schlaffördernd, beruhigend oder anregend sein.
Die Assoziierung ( Koppelung) von bestimmten Düften an Gefühle und
Erinnerungen - z.B. Vanilleduft mit Weihnachten, Lavendel mit Urlaub
Frankreich oder Kiefernadelduft mit einem entspannten Waldspaziergang - können
somit beim Riechen eines Duftes direkt zu einer Veränderung der Stimmung führen.
Dadurch können individuelle Duftmischungen gezielt genutzt werden, z.B. als Lern- oder Entspannungshilfe.
Aber Vorsicht: Genauso wie sie positive Erinnerungen/ Assoziationen wecken können, können Düfte natürlich auch negativ empfundene Emotionen auslösen, wenn eine . Daher ist eine individuelle Abstimmung notwendig. Es gibt nicht die eine Mischung, die für alle gleichermaßen angewendet werden kann.
Aromatherapie und (Fuß-) Reflexzonen
Die Akupressur auch Akupunktmassage genannt, ist eine Anwendung, bei der auf den Körper stumpfer Druck an definierten Stellen ausgeübt wird. Auch das energetische Halten bestimmter Bereiche / Punkte ist möglich. Dies soll die Selbstheilungskräfte anregen und wird somit als ergänzendes Verfahren zur Schulmedizin und vor allem zur Prophylaxe empfohlen. In Kombination mit den entsprechenden essentiellen Ölen kann eine individuell angepasste Begleitung bei leichteren körperlichen Beschwerden erfolgen, gerne genutzt wird sie vor allem als entspannende und sehr wohltuende Anwendung. Eine kleine Auszeit im Alltag, eine Möglichkeit, sich selbst und den eigenen Körper wieder zu spüren und zu unterstützen.
