top of page

Hypnose

Hypnose ist ein traditionelles, wissenschaftlich anerkanntes Verfahren. Die therapeutische Hypnose distanziert sich  von jeder Form der Showhypnose. Nur, wer sich bewusst darauf einlassen möchte, lässt sich in Hypnose versetzen und kann sie so auch genießen und für sich nutzen.

Hypnose wirkt sowohl auf der geistig- emotionalen, als auch auf der körperlichen Ebene. Durch diese Brückenfunktion ist sie eine so wertvolle Unterstützung bei der Behandlung seelischer und körperlicher Blockaden, die immer eine Wechselwirkung auf den Menschen haben. Es wird ein tief entspannter Zustand erreicht, der allein schon eine heilende Wirkung auf Körper und Seele erzeugt.

Die Hektik des Alltags wird ausgeblendet, das Bewusstsein tritt in den Hintergrund  und die Kraft des Unterbewusstseins steht nun direkt zur Verfügung um Verhaltensmuster und Probleme erkennen, bearbeiten und auflösen zu können. Der Fokus liegt auf der Ergründung und Behandlung der Ursachen, statt nur der Symptome.

Die therapeutische Hypnose bietet somit eine ganzheitliche, sanfte Methode um Körper, Geist und Seele (wieder) in Einklang zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Alte Denkmuster können durch neue, positive ersetzt werden, was unter anderem bei der Gewichtsreduktion oder Nikotinentwöhnung sehr hilfreich ist. Sie stärkt den Menschen in seiner Persönlichkeit und ist eine effektive Unterstützung bei der Behandlung psychischer oder körperlicher Beschwerden sowie in der Gesundheitsprävention (z.B. durch eine einfache Tiefenentspannung)

In der Hypnose können ureigene Kräfte und Fähigkeiten zutage kommen, die uns befähigen, den Alltag mit ganz anderer Energie  und Gelassenheit anzunehmen.

Anwendungsmöglichkeiten:

Entspannung

Schlafstörungen

Stärkung des Selbstvertrauens/ Resilienzfähigkeit

Ängste und Panikstörungen

Prüfungsvorbereitung 

Gewichtsmanagement/ Rauchentwöhnung 

Schmerzbehandlung/ Psychosomatische Beschwerden

Heilung des inneren Kindes

Rückführungen

bottom of page